top of page

AGB

Elisa Diaz Perez - Praxis für Familien mit behindertem Kind

Allgemeine Geschäftsbedingungen

von

Elisa Diaz Perez

Praxisadrese: 

Elisa Diaz Perez

Berliner Allee 23

40212 Düsseldorf

Vertreten durch 

Elisa Diaz Perez

Heresbachstr. 24

40223 Düsseldorf

Die Inanspruchnahme meiner Angebote ohne vorherige Anerkennung unserer AGB gestatte ich, Elisa Diaz Perez, nicht.  Demzufolge gilt mit jeder Annahme des Beratungsangebots von mir, Elisa Diaz Perez, folgender Beratungsvertrag als geschlossen.

Zwischen der Beraterin (Elisa Diaz Perez)

und

Klient*in

(Aus Gründen der Lesbarkeit im folgenden Klient genannt; Angaben beziehen sich auf Angehörige

aller Geschlechter.)

wird nachfolgender Beratungsvertrag ( Vertrag nach § 611 ff. BGB) geschlossen:

§1 Geltungsbereich

(1) Sofern Sie (nachfolgend: “Klient”) von mir, Elisa Diaz Perez, Heresbachstr. 24, 40223 Düsseldorf

- Newsletter / Mailings beziehen

- und/oder Dienste/Dienstleistungen (gilt auch online) in Anspruch nehmen 

- und/oder Beratungs-/Coachingvereinbarungen eingehen

- Digitale Produkte und Programme (online Begleitung zum Trockenwerden bei Kindern mit Behinderung)erwerben

- und/oder Seminare/Veranstaltungen bei uns buchen

, wird die ausschließliche Geltung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von uns vereinbart.

(2) Alle zwischen Ihnen und mir im Zusammenhang mit dem jeweiligen Vertrag getroffenen Vereinbarungen ergeben sich aus diesen Bedingungen und aus individueller Absprache mit Ihnen.

(3) Maßgeblich ist die jeweils vor Inanspruchnahme unserer Dienste / Dienstleistungen gültige Fassung meiner AGB.

(4) Abweichende Bedingungen des Kunden akzeptiere ich nicht. Dies gilt auch, wenn ich der Einbeziehung nicht ausdrücklich widerspreche.

(5) Die Inhalte auf der Internetseite www.elisadiazperez.com stellen keine Angebote im Rechtssinne dar. Es handelt sich lediglich um eine Aufforderung an den Klienten, ein verbindliches Angebot abzugeben.Nachfolgend werden Sie über die technische Schritte, die zu einem Vertragsabschluss führen, informiert :

Auf der Internetseite von www.elisadiazperez.com gibt es eine Rubrik „Kaufen“, "Bestellen" oder "Einladung zum online Programm annehmen". Indem der Interessent dort die entsprechenden Buttons anklickt, seine persönlichen Daten eingibt und den Bestellvorgang durch Bezahlen der (online) Dienstleistung abschließt, gibt er ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Beratungsvertrages ab.
Dadurch erkennt der Klient auch diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen an. Damit gilt der Vertrag als gültig und geschlossen.
Im Falle der Nichtbezahlung der Leistung seitens des Kunden entfällt der Anspruch auf die Leistung.

§ 2 Vertragsgegenstand

Der Klient nimmt bei der Beraterin eine systemische online Beratung zum Trockenwerden, online Kurs, online Gebärden Kurs, Webinar oder Einzeltherapie (Selbstzahler) in Düsseldorf in Anspruch. Gegenstand der Beratung ist die jeweils gebuchte Leistung. Die gemeinsame Arbeit umfasst das hier angebotene,

urheberrechtlich geschützte Videomaterial und/oder online Gespräche via Zoom und/oder eine vor Ort Begleitung in Düsseldorf (ausschließlich Selbstzahler Leistung). Im Falle der

Inanspruchnahme des angebotenen Videomaterials sowie mit Zahlungseingang stimmt der Klient

sämtlichen Bedingungen dieses Vertrages bzw. der Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu. Der Vertrag ist ohne Unterschrift gültig. Es besteht

das Widerrufsrecht, der Widerruf muss jedoch innerhalb von 7 Tagen nach Zahlungseingang

schriftlich an die Beraterin erfolgen. Sie verzichten allerdings ausdrücklich auf Ihr Widerrufsrecht ab dem Moment, in dem Sie Zugriff auf Ihre digitalen Inhalte erhalten. Bis Sie Zugang erhalten, haben Sie ein Widerrufsrecht nach den allgemeinen Regeln des Verbauchervertragsgesetz.

Die Beratung dient der Überwindung psychosozialer Probleme. Es wird bei der Beratung keine (Psycho-) Therapie und/oder medizinische Therapie,

sondern ausschließlich eine Leistung außerhalb der Heilkunde erbracht (vgl. Psych. Th. G. §1

Abs.3 Satz 3).

 

§ 3 Beratungserfolg

Die Beraterin kann den gewünschten oder geplanten Erfolg oder das Erreichen vereinbarter Ziele

in der gemeinsamen Arbeit nicht garantieren. Die Beratung ist ein freier, aktiver und selbst-

verantwortlicher Prozess, bei dem die Beraterin dem Klienten als Prozessbegleiterin zur Verfügung

steht. Beide Parteien, insbesondere der Klient, arbeiten nach bestem Wissen und Können daran,

einen Beratungserfolg zu erzielen. Die Beraterin setzt hierfür alle ihr zur Verfügung stehenden

klientenspezifischen Beratungsverfahren und Kommunikationsmethoden zum Nutzen des Klienten

ein

§ 4 Beratungsdauer und Kündigung

Die Beratungsdauer richtet sich nach den Bedürfnissen des Klienten bzw. gebuchtem

Beratungspaket, endet jedoch nach spätestens sechs Monaten nach Zahlungseingang, da dieser

den Beratungsbeginn darstellt. Nach Ablauf der sechs Monate entfällt der Anspruch auf

Leistung(ein) seitens des Klienten.

§ 5 Honorar

Das Honorar variiert je nach gebuchter Leistung. Es handelt sich um Nettopreise zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer. Bei Inanspruchnahme der Dienste durch das

Inkrafttreten des vorliegenden Vertrages sowie durch die Nutzung des Videomaterials ist die Vergütung

bei Erhalt der Rechnung innerhalb von 7 Werktagen fällig. Abweichungen bezüglich der Dauer

einer Beratungseinheit sowie des damit verbundenen Honorars sind nach schriftlicher

Vereinbarung möglich.

§ 6 Schweigepflicht

Die Beraterin verpflichtet sich, gegenüber Dritten Stillschweigen zu bewahren. Die Schweigepflicht beginnt bereits bei dem Erstkontakt. Auskunftserteilung gegenüber Dritten (auch des Partners in der Paarberatung) darf nur erfolgen, wenn der Klient hierzu vorab schriftlich das Einverständnis erklärt hat. Die Schweigepflicht betrifft jedoch nicht die Vereitelung oder Verfolgung von mutmaßlichen Straftaten oder den Schutz höherer Rechtsgüter. Im Falle der Ankündigung suizidaler Handlungen und fehlender Fähigkeit / Bereitschaft zur Aufnahme des Kontaktes mit einem Facharzt, Therapeuten oder einer Klinik wird die Beraterin unverzüglich die zuständigen Behörden einschalten, um eine Gefährdung des Klienten möglichst abzuwenden.

 

§ 7 Gesundheitszustand und Verantwortung des Klienten

 

Der Klient versichert, dass er an keiner Erkrankung oder Störung leidet, die seine Geschäftsfähigkeit beeinträchtigen oder einer psychologischen/systemischen Beratung aus medizinisch-psychologischen Gründen zurzeit entgegenstehen. Sollte aktuell eine Psychotherapie durchgeführt werden oder aufgrund des Gesundheitszustandes angeraten sein, versichert der Klient, dass er dies der Beraterin unverzüglich mitteilt und dass der Therapeut/die Therapeutin über die psychologische/systemische Beratung (Ziele, Art, Themen etc.) dauerhaft informiert ist und dieser Beratung auch zugestimmt hat.

 

§ 8 Dokumentation und Datenschutz

 

Die Beraterin dokumentiert und archiviert den Verlauf und relevante Erkenntnisse der Beratungsgespräche. Hierzu gehören Anamnesebogen, themenspezifische Fragebögen und Notizen zu Inhalten, Ergebnissen und Vereinbarungen aller Beratungsgespräche. Ebenso speichert die Beraterin die personenbezogenen Daten des Klienten, soweit es zur Rechnungsstellung und Buchführung erforderlich ist. Der Klient erklärt sich damit einverstanden, dass im Rahmen der Beratung Videos der Teilnehmer erstellt werden. Die Videos dienen ausschließlich der gemeinsamen Arbeit. Die Beraterin verpflichtet sich, alle Dokumente nur ihr zugänglich aufzubewahren. Der Klient erklärt sich mit der Erhebung sowie Archivierung der entsprechenden Daten einverstanden.

 

Die Online-Beratung erfolgt über die Plattform „Zoom“. Die Datenschutzvereinbarungen bzgl. der Nutzung von „Zoom“ ist festgelegt und kann auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden. Die Übertragung einzelner Dateien sowie Dokumente erfolgt über WEtransfer. Sowohl die Beraterin als auch der Klient werden keine Videos, Gespräche, o.Ä. in anderen Plattformen speichern bzw. durchführen, sofern nichts anderes vereinbart.

Zur Kommunikation bzgl. Terminvereinbarungen und online Kommunikation entscheidet der Klient über welchen Drittanbieter diese Kommunikation stattfindet. Falls nicht ausdrücklich anders vom Klient erwünscht, erfolgt der Austausch zwischen der Beraterin und dem Klient über die Plattform WhatsApp. Sämtliche Datenschutzbestimmungen hierzu finden sie hier https://www.whatsapp.com/legal

 

§9 Haftung, Selbstverantwortlichkeit

 

Es besteht kein Anspruch auf Schadensersatz seitens des Klienten. Grundsätzlich übernimmt die Beraterin keine Haftung für jegliche Schäden, die im Rahmen der Beratung entstehen. Die Beraterin haftet gegenüber dem Klienten nur in Höhe des gezahlten Beratungshonorars für alle Schäden, die tatsächlich und nachweisbar aus der gemeinsamen Arbeit entstehen. Der Klient erkennt an, dass er während des gesamten Beratungsverlaufs, sowohl während des einzelnen Beratungsgespräches als auch während der Zeit zwischen den einzelnen Beratungsgesprächen in vollem Umfang selbst verantwortlich für seine körperliche und geistige Gesundheit ist. Bei Beratungen, in denen die Erziehungsberechtigten eine online Begleitung zum Trockenwerden ihres Kindes mit Behinderung in Anspruch nehmen, gilt dies auch für die minderjährige Person bzw. das Kind. Er erkennt an, dass alle Schritte und Maßnahmen, die im Rahmen der Beratungsgespräche von ihm unternommen werden, nur in seinem eigenen Verantwortungsbereich liegen. Er verpflichtet sich, die Beraterin über Handlungen mit weitreichenden Konsequenzen zu berichten und diese im Voraus mit der Beraterin zu besprechen. Die Beraterin kann ihren Pflichten im Rahmen dieses Vertrages lediglich nachkommen, sofern der Klient sie über jegliche Schritte im Zuge des Beratungsprozesses informiert. Dies liegt in der Verantwortung des Klienten - nicht in der Verantwortung der Beraterin.

§9 Nutzungsrechte

(1) Ich habe an allen Bildern, Videos, Texten, Webinaren, Datenbanken etc., die von uns veröffentlicht werden (z.B. auf Facebook oder auf passwortgeschützten Plattformen), ausschließliche Urheberverwertungsrechte. Jegliche Nutzung dieser Inhalte ist ohne Zustimmung von uns nicht gestattet und wird strafrechtlich verfolgt. Das Programm zum Trockenwerden unterliegt dem Copyright nach internationalem Gesetz - jegliche Verbreitung wird strafrechtlich verfolgt.

(2) Der Klient erhält ausschließlich für die Dauer der Vertragslaufzeit ein einfaches Nutzungsrecht in Bezug auf die im passwortgeschützten Mitgliederbereich von uns hinterlegten Inhalte. Dieses Nutzungsrecht dient der Durchführung des mit dem Klienten geschlossenen Vertrags. 

(3) Dem Klient werden die Zugänge und Logins zu unseren Programmen, Inhalten und Plattformen ausschließlich für die Dauer der gebuchten Vertragslaufzeit und in der Regel höchstpersönlich überlassen. Eine Weitergabe der bereit gestellten Zugänge, Logindaten und der Inhalte unserer Mitgliederplattformen an nicht von uns gegenüber dem Kunden autorisierte Dritte ist strengstens untersagt. Bei Zuwiderhandlungen gegen die vorgenannte Verpflichtung gilt eine angemessene Vertragsstrafe, deren Höhe von uns im billigen Ermessen programmabhängig festzusetzen ist und die im Einzelfall bis zu 15.000,00 Euro betragen kann, uns gegenüber als verwirkt. Der Zugriff durch Betriebsangehörige/Mitarbeiter des Klienten ist grundsätzlich genehmigungsfähig, muss von uns aber ausdrücklich gegenüber dem Klient genehmigt und bestätigt werden. 

(4) Mit Nutzung unserer Mitgliederplattformen stimmt der Kunde der Auswertung des individuellen Nutzerverhaltens und der Erhebung der damit einhergehenden Daten (auch IP- und MAC-Adresse), die Personenbezug haben können, auf der jeweiligen Plattform durch unser Unternehmen und dem Einsatz entsprechender Software für die Dauer der Vertragslaufzeit zu.

(5) Die Verletzung unserer Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse sowie unserer Urheberrechte werden zivilrechtlich immer verfolgt und strafrechtlich bei der zuständigen Ermittlungsbehörde zur Anzeige gebracht.

(6) Der Klient erhält kein Nutzungsrecht in Bezug auf Werbetexte / Anzeigen, die von uns auf unseren Webseiten oder innerhalb von Foren / Gruppen veröffentlicht sind. 

§10 Zahlungsbedingungen, SEPA-Lastschrift, Rechnung

(1) Die Vergütung meiner Dienste ist grundsätzlich bei Abschluss des Vertrags in voller Höhe fällig, es sei denn, die individualvertragliche Absprache mit dem Klient ist schriftlich anders lautend.

(2) Sie können den geschuldeten Preis nach Ihrer Wahl im Rahmen der auf meiner Webseite angebotenen Zahlungsmöglichkeiten bezahlen. Im Fall einer erteilten (SEPA)-Einzugsermächtigung oder der Zahlung per EC-/Maestro- oder Kreditkarte werden wir die Belastung Ihres Kontos frühestens zu dem in Abs. 1 geregelten Zeitpunkt veranlassen. Eine uns erteilte (SEPA-) Einzugsermächtigung gilt bis auf Widerruf auch für weitere Bestellungen.

 

Stand: 20.09.2023 

bottom of page