top of page

Hallo, 
ich bin Elisa Diaz Perez

IMG_7172.JPG

In meiner zehnjährigen Erfahrung in der Elternberatung von Familien mit Kindern mit Komplexer Behinderung, der Frühförderung, Eingliederungshilfe & als Dozentin, habe ich immer wieder erleben müssen, wie wenig (praktische) Unterstützung Eltern behinderter Kinder in ihrem Familienalltag erfahren. Es fehlt z. B. an passenden Spielideen, Anregungen wie man bei non-verbalen Kindern die unterstützte Kommunikation langfristig in den Familienalltag einbinden kann, wie herausfordernde Entwicklungsschritte wie das Trockenwerden gelingen können, uvm. Ein Leben, in dem eine Behinderung (plötzlich) eine Rolle spielt, verändert einen. Und es verändert den Familienalltag - mit all seinen positiven sowie negativen Facetten. Mein Ziel ist es, Eltern einfache Möglichkeiten zu bieten, die den Familienalltag mit behindertem Kind bereichern. 

Meine Werte

Ein starkes Kind braucht starke Eltern.

Deshalb gilt in meiner Arbeit:
Was den Eltern gut tut, kommt dem Kind zugute.

Elternstimmen

Comic Testimonials.jpg

Wir arbeiten bereits seit mehreren Jahren mit Elisa zusammen. Sie verfügt nicht nur über umfassende Fachkenntnisse auf dem Gebiet der Frühförderung und Eltern-Kind- Bindung, sondern auch über ein natürliches Gefühl im Umgang mit behinderten Kindern und Familien-Problemen. Mit ihrer Unterstützung haben wir ein Verständnis für unsere Tochter bekommen, das wir auf diese Weise vorher nicht hatten, gewonnen. Da ständig neue Herausforderungen anstehen, sind wir regelmäßig bei Elisa und sind sehr dankbar für ihre Unterstützung.

Laura G.

Um die Privatsphäre der Kinder zu schützen werden die Familien als Zeichnungen dargestellt.

Mehr als 300 Familien. Online und vor Ort.

Meine Arbeit. Meine Leidenschaft. 

Meine Arbeit ist bekannt aus:

3800D32F-D8A8-4531-9108-2C19A7D5D215.jpeg
Krach im Kopf Kids eV Logo.jpg
Lavanja.jpg
38B93126-595F-49F9-A788-EEA4CA03185D.jpeg
gemischte_tuete.jpeg
image0.jpeg
mein herz lacht eV Logo.jpg
00CA1E8F-11EB-4A7A-984D-54D7CB26EA75.jpeg
Petite Bumbi Logo.jpg

Meine Qualifikationen

2014-2022

Studium & zertifizierte Ausbildungen

  • M. A. Rehabilitationswissenschaften Rehabilitation von Menschen mit Komplexer Behinderung Universität zu Köln (i. A.)

  • M. A. Erziehungswissenschaft Bildung und Förderung in der Frühen Kindheit Universität zu Köln

  • B.A. Frühförderung Universität zu Köln

  • Zertifizierte einjährige Weiterbildung für die praktische Anwendung der Bindungstheorie in pädagogisch-therapeutischen Berufsfeldern der frühen Kindheit

  • Zertifizierte zweijährige Ausbildung zur Systemisch-Humanistischen Familien-/ Paar-/ Einzelberaterin

  • Zertifizierte zweijährige Ausbildung zur Palliativbegleiterin

  • Zertifizierte integrative bindungsorientierte Traumafachberaterin/-therapeutin

seit 2014

zertifizierte Fort-/Weiterbildungen

  • Entwicklungsbeobachtung und Entwicklungsdiagnostik in der Frühförderung und Frühpädagogik

  • Einführung und Grundlagen der Orofazialen Regulationstherapie nach Rodolfo Castillo Morales

  • Zertifizierte Fachkraft für Unterstützte Kommunikation nach Standard der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V.

  • Sprachtherapeutische Förderung bei Kindern mit geistiger Behinderung in Frühförderung, Kita, Schule & Praxis

  • Lautsprachunterstütztende Gebärden in der Kommunikation

  • Kommunikation in schwierigen Situationen

  • Lautsprachunterstützte Gebärden (LUG)

  • DMI therapy Introductory Level A

  • Frühes Lesen

  • Gebärdensprache Level B2

  • Eltern am Limit – Wenn Kinder nicht essen wollen

  • Frühkindliche Essverhaltensstörungen

  • Regulationsstörungen bei Säuglingen und Kleinkindern

  • Einführung in die PEG-Sonde

  • Autismus-Spektrum-Störung

  • Methodische Grundlagen zu Autismus-Spektrum-Störungen

  • Zertifikat Ästhetische Bildung und Erziehung – Gewaltfreie Kommunikation mit Schwerpunkt Kindermärchen

  • Kindesschutzverfahren gem. §8a SGB VIII – Auswirkungen für berufliche Praxis

  • Risikoeinschätzung – Kindeswohlgefährdung

  • Gefährdete Kinder und Jugendliche – Rechtliche Grundlagen

  • Kinderschutz: Erkennen – Beurteilen – Handeln

  • Erste Hilfe bei Kindernotfällen

  • Kindernotfälle Spezial “Aspiration und Verschlucken”

  • Diagnostik kindlicher Bindungsqualität im Vorschul-/ frühen Schulalter (GEV-B)

  • Beurteilung der Eltern-Kind-Interaktion in der Bindungsforschung: Das Feinfühligkeitskonzept

  • Videogestützte Intervention zur Verbesserung elterlicher Feinfühligkeit

  • Erkennung und Begleitung von Kindern mit Bindungsdesorganisation oder Bindungsstörung

  • Grundlagen der Bindungstheorie für die therapeutische Arbeit

  • Bindungsgeleitetes Vorgehen in beruflichen Kontexten der frühen Kindheit

  • Der Übergang in außenfamiliäre Betreuungskontexte aus bindungstheoretischer Sicht, Theorie, Modell und Praxis

  • Certified Infant Massage Instructor

  • Frühchen-Papas – für Betroffene

  • Psychosoziale Begleitung und Nachsorge – von der Klinik in die Nachsorge

  • Sich Vernetzen für Familien – Netzwerkkoordination und Netzwerk Frühe Hilfen

  • Gewaltprävention in der sozialen Arbeit

  • Sexualität in der Arbeit mit beeinträchtigten Menschen

seit 2014

Praxiserfahrung

  • Ehrenamtliche Arbeit in inklusiver Köln Kitas GmbH

  • Familienentlastender Dienst Lebenshilfe e.V. 

  • Ambulante Dienste wir für pänz e.V.

  • Eingliederungshilfe wir für pänz e.V.

  • Elternberatung

  • Frühförderung

  • Persönliche Assistenz über Persönliches Budget

  • Ferienbegleitung 

  • Gründung gemeinnütziger Verein Krach im Kopf Kids e.V.

  • Regelmäßig Gastdozentin Universität zu Köln

  • Regelmäßig Referentin Frühe Hilfen Berlin

  • Regelmäßig Referentin Unterstützte Kommunikation

  • Zahlreiche Seminare/Webinare im Auftrag von Trägern, Verdienen, Selbsthilfegruppen

  • Beratung für Fachkräfte, Fachstellen 

Coming up next:

Hier findest du alle kommenden Kurse, Webinare, uvm.

Nach Datum sortiert:

24/7 Angebote für dich:

So erreichst du mich:

+49 (0) 152 51574283

  • Instagram
  • Facebook
bottom of page